-->

Barrierefrei. Bereit für EAA und BFSG

Barrierefrei gemäß EAA und BFSG

Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht: Ist Ihre Website bereit?
Der European Accessibility Act (EAA) und das BFSG fordern bis 2025 barrierefreie Websites. Wir helfen Ihnen, rechtssicher und nutzerfreundlich zu bleiben. Jetzt handeln!

    • Unser Rundum-Sorglos-Paket

      Von der Analyse bis zur technischen Umsetzung – wir optimieren Ihre Website vollständig barrierefrei und kümmern uns um die gesamte Umsetzung.
    • Zertifizierte Rechtssicherheit

      Wir sorgen dafür, dass Ihre Website alle Anforderungen von EAA und BFSG erfüllt und erstellen die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheitserklärung.
    • Höhere Reichweite & Usability

      Barrierefreie Websites sind nicht nur inklusiver, sondern auch für alle Nutzer angenehmer zu bedienen – und profitieren von besserem SEO.
    • Zukunftssichere Barrierefreiheit

      Mit kontinuierlicher Wartung und regelmäßigen Updates bleibt Ihre Website langfristig konform und technisch auf dem neuesten Stand.

Warum digitale Barrierefreiheit jetzt wichtig wird

Haben Sie schon einmal versucht, eine Website mit geschlossenen Augen zu navigieren? Texte werden unlesbar, Buttons unerreichbar und Videos unverständlich. Millionen Menschen erleben solche Hürden täglich im Internet. Der European Accessibility Act (EAA) und das deutsche Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) stellen sicher, dass digitale Inhalte bis spätestens zum 28. Juni 2025 für alle Menschen zugänglich werden.

Wen betrifft die Umsetzungspflicht?

Vielleicht denken Sie gerade: „Gilt das nicht nur für öffentliche Einrichtungen?“ Das stimmt nicht ganz. Mit dem EAA und BFSG werden erstmals auch viele private Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Konkret betrifft dies unter anderem:

  • Online-Shops
  • Banken und Finanzdienstleister
  • Anbieter digitaler Medien (E-Books, Videos)
  • Dienstleister im Verkehrsbereich (Ticket- und Check-in-Systeme)

Kleinunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz unter 2 Millionen Euro sind teilweise ausgenommen.

Rechtliche Konsequenzen bei Nichtbeachtung

Wenn Sie die gesetzlichen Anforderungen ignorieren, riskieren Sie:

  • Abmahnungen
  • Zwang zur Nachbesserung
  • Hohe Geldstrafen (bis zu 100.000 Euro)
  • Image-Schäden und Kundenverlust

Aber warum es überhaupt so weit kommen lassen?

Digitale Barrierefreiheit: Eine Chance für alle

Barrierefreiheit ist keine zusätzliche Belastung – es ist Ihre Chance, größere Zielgruppen zu erreichen und eine bessere Nutzererfahrung für alle Besucher zu bieten. Stellen Sie sich Barrierefreiheit wie eine breite, komfortable Straße vor: Nicht nur Menschen mit Behinderung profitieren davon, sondern wirklich alle. Ihre Seite wird intuitiver, angenehmer zu nutzen und dadurch erfolgreicher.

Wie wir Ihre Website konkret barrierefrei machen

Als spezialisierte Web-Development-Agentur helfen wir Ihnen dabei, Ihre Website optimal auf EAA und BFSG vorzubereiten. Wir kümmern uns konkret um:

  • 1. Klare Navigation und intuitive Bedienbarkeit Wir gestalten eine übersichtliche und intuitive Navigation, sodass jeder Nutzer schnell ans Ziel kommt – egal ob mit Maus, Tastatur oder Sprachsteuerung.
  • 2. Alternativtexte und Untertitel Wir erstellen aussagekräftige Alternativtexte für alle Bilder und ergänzen Videos um klare, gut verständliche Untertitel.
  • 3. Vollständige Tastaturbedienbarkeit Wir optimieren Ihre Website, damit alle Funktionen bequem und problemlos per Tastatur erreichbar sind – für Nutzer, die keine Maus bedienen können oder wollen.
  • 4. Verständliche und gut lesbare Inhalte Wir vereinfachen und strukturieren Ihre Texte klar und übersichtlich, sodass jeder Besucher Ihre Inhalte problemlos erfassen kann.
  • 5. Technische Optimierungen für Hilfsmittel Wir sorgen dafür, dass Ihre Website auch von Screenreadern und anderen Hilfsmitteln optimal gelesen werden kann – durch semantisch korrekten HTML-Code und gezielte Nutzung von ARIA-Attributen.
  • 6. Praxisnahe Nutzertests Wir testen Ihre Website mit echten Nutzern, um sicherzustellen, dass Barrierefreiheit nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis funktioniert.
  • Ihre zertifizierte Barrierefreiheitserklärung

    Gemeinsam mit unseren Experten erstellen wir Ihre offizielle Barrierefreiheitserklärung, die bestätigt, dass Ihre Website alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. So erhalten Sie volle Rechtssicherheit und ein klares Statement für Inklusion.

    Unser Angebot: Das Compliance-Bundle

    Unser Komplettpaket beinhaltet:

    • Audit: Umfassende Prüfung nach WCAG und BITV
    • Report: Verständliche Auswertung und klare Handlungsempfehlungen
    • Assist: Einsatz assistiver Technologien zur optimalen Bedienbarkeit
    • Konkrete programmiertechnische Umsetzung: Wir übernehmen nicht nur die Analyse und Empfehlungen, sondern setzen alle notwendigen Maßnahmen direkt technisch um. Dazu zählen Code-Anpassungen, Integration von barrierefreien Frameworks, technische Optimierung für Screenreader und Tastaturnavigation sowie kontinuierliche Pflege und Wartung.

    Ihre Vorteile auf einen Blick

    • Rechtssicherheit: Garantierte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
    • Effizienz: Kosteneinsparungen durch intelligente und automatisierte Lösungen
    • Optimale Benutzererfahrung: Verbesserte Nutzung für alle Besucher
    • Nachhaltigkeit: Langfristige Pflege und fortlaufende Aktualisierungen

    Lassen Sie uns gemeinsam starten!

    Digitale Barrierefreiheit ist die Zukunft – und wir begleiten Sie dabei. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Präsenz inklusiv und erfolgreich machen!